Gäbe es Gott nicht, so müsste man ihn erfinden
- Gäbe es Gott nicht, so müsste man ihn erfinden
-
Gäbe es Gott nicht, so müsste man ihn erfinden
Das Zitat stammt aus Voltaires (1696-1778) »Epistel an den Verfasser des Buches von den drei Betrügern« und lautet im Original: Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer. In freier Verwendung sagt man z. B. von etwas Praktischem, was sich schon bewährt hat: »Wenn es das nicht gäbe, müsste man es geradezu erfinden.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Religionskritiker — Religionskritik stellt Religionen und Religiosität, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und praktischen Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. So wie es verschiedene Religionen, Ausdrucksformen innerhalb einer … Deutsch Wikipedia
Religionskritik — stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. Sie begleitet die Religionen durch ihre ganze Geschichte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Haupttypen 2 … Deutsch Wikipedia
Subversion — Der Begriff der Subversion (lat. subversor „Umstürzer“, engl. „Zersetzung“) hat mehrere Bedeutungen. Allgemein bezieht er sich auf Vorgänge, Bestrebungen oder Darstellungen, die die bestehende soziale Ordnung (Autoritäten, gesellschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Subversiv — Der Begriff der Subversion (v. lat. subversor „der Umstürzer“) kann mehrere Bedeutungen haben. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Subversion 2 Subversive Argumentation als Stilmittel 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Subversivität — Der Begriff der Subversion (v. lat. subversor „der Umstürzer“) kann mehrere Bedeutungen haben. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Subversion 2 Subversive Argumentation als Stilmittel 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia